(19)
(11) EP 0 255 472 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.1989  Patentblatt  1989/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.02.1988  Patentblatt  1988/05

(21) Anmeldenummer: 87730086.3

(22) Anmeldetag:  28.07.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23D 14/30, F23D 14/02, F23D 14/46, F23D 14/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 28.07.1986 AT 2023/86
25.11.1986 DE 8631542 U
06.03.1987 AT 532/87
24.07.1987 AT 1889/87

(71) Anmelder:
  • Joh. Vaillant GmbH u. Co.
    D-42810 Remscheid (DE)

    DE ES GR IT LU SE 
  • n.v. Vaillant s.a.
    B-1620 Drogenbos (BE)

    BE 
  • VAILLANT S.A.R.L
    F-94537 Rungis Cedex (FR)

    FR 
  • VAILLANT Ges.m.b.H
    A-1233 Wien (AT)

    AT 
  • Vaillant Ltd.
    Rochester Kent ME2 4EZ (GB)

    GB 
  • SCHONEWELLE B.V.
    NL-1099 BX Amsterdam (NL)

    NL 
  • Vaillant GmbH
    CH-8953 Dietikon 1 (CH)

    CH LI 

(72) Erfinder:
  • Pelzer, Kurt
    D-5067 Kürten-Weiden (DE)
  • Reichmann, Horst
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)
  • Henche, Wolfgang
    D-5630 Remscheid 11 (DE)
  • Uckelmann, Winfried
    D-5632 Wermelskirchen (DE)

(74) Vertreter: Heim, Johann-Ludwig, Dipl.-Ing. 
c/o Johann Vaillant GmbH u. Co. Berghauser Strasse 40
D-42859 Remscheid
D-42859 Remscheid (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gasbrenner


    (57) Bei einem Gasbrenner, insbesondere einem Sturzbrenner, mit einer von Austrittsöffnungen (2) für ein Gas-Luft-­Gemisch durchsetzten und über eine Gemischführung (3) mit einem solchen Gemisch geschickbaren Brennerplatte (1) ist diese Brennerplatte (1) mittels der zentral angeordneten Gemisch­führung (3) in einer ringförmigen, einer Gemischkammer (6) einschließenden Halterung (7) lösbar gehalten.
    An die in der Gemischkammer (6) mit Ausnehmungen (5) mündende Gemischführung (3) ist eine Luftführung (15) radial ange­schlossen, in die zwecks Vermengung der Luft mit Gas eine Gaszufuhrleitung (17) mit einer Gasdüse (18) koaxial und gegensinnig zum Luftstrom mündet.
    Die Luftführung (15) kann eine lösbare Stoßverbindung (20) enthalten, um einen die Gemischführung (3) und die Brenner­platte (1) enthaltenden ortsbeweglichen Teil von einem die Gaszufuhrleitung (17) und die Gasdüse (18) enthaltenden, an ein Gebläse (16) angeschlossenen ortsfesten Teil bedarfsweise trennen zu können.





    Recherchenbericht