(19)
(11) EP 0 255 624 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.02.1988  Patentblatt  1988/06

(21) Anmeldenummer: 87110067.3

(22) Anmeldetag:  11.07.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65F 3/04, G01G 19/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 21.07.1986 DE 3624590

(71) Anmelder: Zöller-Kipper GmbH
D-55130 Mainz (DE)

(72) Erfinder:
  • Naab, Jakob
    D-6500 Mainz 43 (DE)
  • Dröge, Karl-Heinz
    D-4972 Löhne 4 (DE)
  • Pieperhoff, Hans Joachim, Dr.
    D-6501 Zornheim (DE)

(74) Vertreter: Seids, Heinrich (DE) 


 ()


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Entleeren von Behältern


    (57) Eine Entleervorrichtung für Behälter, insbesondere zum Entleeren von Müllbehältern In den Sammelbehälter eines Müllfahrzeugs wird mit einer Wiegeeinrichtung ausgestattet, die bei ununterbrochenem Ablauf des Entleervorganges in einem oder zwei Taktfenstern das Gewicht des sich in Aufwärtsbewegung befindlichen, gefüllten Behälters und ggf. das Gewicht des in Abwärtsbewegung befindlichen entleerten Behälters feststellt. Hierzu ist ein Kraftaufnehmer an einem solchen Element der Einschüttvorrichtung vorgesehen, das direkt oder über ein Zwischenglied mit dem festen Träger der Einschüttvorrichtung verbunden ist, wobei die Anzeige- und/oder Registriereinrichtungen der Wiegeeinrichtung eine Steuer- und Recheneinrichtung enthalten, die zur Auswahl von für die Auswertung benutzten Messwerten aus der während des gesamten, ununterbrochenen Ablaufs des Entleervorgangs vom Kraftaufnehmer ständig zugeführten Messwerte ausgebildet oder einstellbar ist, also die Messwerte in einem oder mehreren Taktfenstern zur Auswertung auswählt.







    Recherchenbericht