(19)
(11) EP 0 255 633 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.01.1989  Patentblatt  1989/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.02.1988  Patentblatt  1988/06

(21) Anmeldenummer: 87110345.3

(22) Anmeldetag:  17.07.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B28C 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 02.08.1986 DE 3626313

(71) Anmelder: m-tec mathis technik gmbh
D-79395 Neuenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Mathis, Bernhard
    D-7801 Merdingen (DE)
  • Mathis, Franz
    D-7801 Merdingen (DE)
  • Zimmerer, Wilhelm
    D-7816 Münstertal (DE)

(74) Vertreter: Patent- und Rechtsanwaltssozietät, Schmitt, Maucher & Börjes 
Dreikönigstrasse 13
79102 Freiburg i. Br.
79102 Freiburg i. Br. (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Anmachen von abbindendem Material oder Anmischen von Schlämmen od.dgl.


    (57) Eine Vorrichtung (1) dient zum Anmachen von abbindendem Material mit Flüssigkeit, wobei das Material über einen Beschickungsbereich (4) und eine Dosiervorrichtung (7) in eine im wesentlichen horizontale Mischkammer (10) befördert und dort mit Wasser vermischt wird. An der Mündung (15) der Mischkammer (10) ist eine nach unten gerichtete weitere Mischkammer (16) mit Mischwerkzeu­gen (17) angeordnet, die die Durchmischung des schon angemachten Materiales intensiviert und die Mischzeit verlängert, ohne daß das Material dazu innerhalb seiner Mischkammer zurückgestaut oder zurückbefördert werden muß. Dadurch kann gleichzeitig der Eintrag von Luft in die Mischung verbessert werden, ohne daß es dazu chemischer Luftporenbildner od.dgl. bedarf (Fig. 1).







    Recherchenbericht