(19)
(11) EP 0 255 635 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
06.04.1988 Bulletin 1988/14

(43) Date of publication A2:
10.02.1988 Bulletin 1988/06

(21) Application number: 87110379

(22) Date of filing: 17.07.1987
(84) Designated Contracting States:
AT DE ES FR GB IT SE

(30) Priority: 30.07.1986 DE 3625835

(71) Applicant: SMS HASENCLEVER Maschinenfabrik GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Kopp, Reiner, Prof. Dr.-Ing.
     ()
  • Baldner, Klaus-Rainer, Dr.-Ing.
     ()
  • Siemer, Ekhard, Dipl.-Ing.
     ()
  • Nieschwitz, Paul-Josef, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Method of and device for drawing out a metallic work piece


(57) Beim Recken eines metallischen Werkstückes in einer Schmiedepresse bereitet eine möglichst homogene Durchschmiedung des Werkstückes erhebliche Schwierigkeiten. Eine Durchschmiedung ist erwünscht, da sie die Qualität des Schmiedeproduktes sehr maßgeblich beeinflußt. Beim Reckprozeß des Werkstückes kommt es darüberhinaus sehr häufig auch zu Rißbildungen an der Oberfläche des Schmiedestückes oder gar zu Kantenrissen, so daß die fertigen Schmiedeprodukte auf Grund dieser Mängel bzw. Schäden als Ausschuß verworfen werden müssen. Gemäß der Erfindung werden jedoch alle diese Nachteile dadurch vermieden, daß das Werkstück (5) vor der jeweiligen Reckung bzw. dem Biß zwischen dem Obersattel (6) und dem Untersattel (7) der Schmiedepresse in Werkstückstreckrichtung (20) unter Einbeziehung der während der Verformung gemessenen Längung des Werkstücks (5) jeweils nur so weit versetzt bzw. verschoben wird, daß der Bißrand (8) des jeweils vorhergehenden Bisses innerhalb der Sattelränder (9, 10) und (11, 12) zu liegen kommt. Die Reckgradmessung erfolgt bevorzugt kontinuierlich mechanisch- elektrisch oder optoelektronisch.







Search report