|
(11) | EP 0 255 635 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Method of and device for drawing out a metallic work piece |
(57) Beim Recken eines metallischen Werkstückes in einer Schmiedepresse bereitet eine
möglichst homogene Durchschmiedung des Werkstückes erhebliche Schwierigkeiten. Eine
Durchschmiedung ist erwünscht, da sie die Qualität des Schmiedeproduktes sehr maßgeblich
beeinflußt. Beim Reckprozeß des Werkstückes kommt es darüberhinaus sehr häufig auch
zu Rißbildungen an der Oberfläche des Schmiedestückes oder gar zu Kantenrissen, so
daß die fertigen Schmiedeprodukte auf Grund dieser Mängel bzw. Schäden als Ausschuß
verworfen werden müssen. Gemäß der Erfindung werden jedoch alle diese Nachteile dadurch
vermieden, daß das Werkstück (5) vor der jeweiligen Reckung bzw. dem Biß zwischen
dem Obersattel (6) und dem Untersattel (7)
der Schmiedepresse in Werkstückstreckrichtung (20) unter Einbeziehung der während
der Verformung gemessenen Längung des Werkstücks (5) jeweils nur so weit versetzt
bzw. verschoben wird, daß der Bißrand (8) des jeweils vorhergehenden Bisses innerhalb
der Sattelränder (9, 10) und (11, 12) zu liegen kommt. Die Reckgradmessung erfolgt
bevorzugt kontinuierlich mechanisch- elektrisch oder optoelektronisch. |