(19)
(11) EP 0 255 705 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.02.1988  Patentblatt  1988/06

(21) Anmeldenummer: 87111086.2

(22) Anmeldetag:  31.07.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F01M 1/02, F02F 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 05.08.1986 DE 3626529

(71) Anmelder: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
80788 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Adolf
    D-8013 Haar (DE)

(74) Vertreter: Bücken, Helmut 
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Patentabteilung AJ-30
80788 München
80788 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brennkraftmaschine


    (57) Bei einer Brennkraftmaschine mit einem im Kurbelgehäuse 10 angeord­neten Aggregat, insbesondere einer Schmierölpumpe 15, wird dieses bzw. die Schmierölpumpe 15 an als Kopfschrauben ausgebilde­ten Schraubbolzen 25, 26 der Lagerdeckelverschraubung eines geteilten Kurbelwellenlagers 23 gesondert befestigt. Um bei bauart­gleichen Brennkraftmaschinen mit durch jeweils unterschiedlich angeordneten Ölsumpf 17 verschiedenen Ölwannen 18 bauartgleiche Schmierölpumpen 15 mit einem am Pumpengehäuse zum Ölsumpf 17 gerichteten Ansaugkopf 16 entsprechend angepaßt anordnen zu können, sind in den Verschraubungen mehrerer Lagerdeckel 24 Schraubbolzen 25 und 26 mit maschinenabgewandten Anschlagflächen 29 für die Schmierölpumpe 15 vorgesehen, wobei die Schraubbolzen 25 und 26 an ihren Köpfen 28 mit Einrichtungen (Gewindebolzen 32 und Sacklochgewinde 33) für gesonderte Haltemittel der Schmieröl­pumpe 15 ausgerüstet sind.







    Recherchenbericht