(57) Bei einem Vielwalzen-Walzgerüst mit vier Zwischenwalzen (3 bis 6), die jeweils nur
ein verjüngtes Walzenballenende haben, liegen jeweils zwei verjüngte Walzenballenenden
an jeder Seite des Walzgerüstes. Die Zwischenwalzen, (3, 4 bzw. 5, 6), deren beide
Walzenballenenden an derselben Seite des Walzgerüstes liegen, sind unabhängig voneinander
axial verstellbar. Durch den so erzielbaren Axialversatz der verjüngten Walzenballenenden
läßt sich die Abstützkurve der Arbeitswalzen (1, 2) in den Randbereichen des Walzbandes
feinfühlig einstellen. Zusätzlich kann auch noch die Abstützkurve im Bandmittenbereich
eingestellt werden, wenn jeweils eine der beiden einer jeden Arbeitwalze (1, 2) zugeordneten
Zwischenwalzen (3, 4) konturiert ist.
|

|