|
(11) | EP 0 255 872 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Hochfördern eines Schwemmstroms |
(57) Ein Schwemmstrom muß in einer Zuckerrübenfabrik häufig zur Schaffung potentieller
Energie bzw. aus räumlichen Gründen in eine höhere Ebene transportiert werden. Dazu
sind bisher zur hydraulischen Förderung Pumpen eingesetzt worden, die jedoch einem
hohen Verschleiß ausgesetzt waren und sich daher nicht bewährt haben. Die Erfindung
schlägt nun vor, anstatt der Pumpen zum Hochför- dern des Schwemmstroms in eine höher
gelegene Ebene ein Becherwerk 10 zu verwenden. Dieses ist insbesondere bei einer fliegenden
Lagerung der (unteren) Umlenkräder 23 verschleißfest und betriebssicher, und zwar
auch gegenüber der im Schwemmstrom enthaltenen abrasiven Stoffe, nämlich Sand. |