(57) Die Erfindung betrifft einen Operationstisch, insbesondere für die Unfallchirurgie.
Die Tischplatten der bekannten Tische können, abgesehen davon, dass sie gehoben und
gesenkt werden können um eine Achse gekippt werden, die parallel zur Tischplatte und
parallel zur schmalen Kante der Tischplatte verläuft. Diese Bewegungsmöglichkeiten
reichen in zahlreichen Fällen nicht dazu aus, den Körper in die zur Operation best
geeignete Lage zu bringen. Die Erfindung schlägt deshalb vor, den Operationstisch
so auszubilden, dass die Tischplatte um eine parallel zu ihrer Längsachse verlaufende
Achse kippbar und um eine senkrecht zu ihr verlaufende Achse drehbar ist.
|

|