(19)
(11) EP 0 256 249 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.02.1988  Patentblatt  1988/08

(21) Anmeldenummer: 87108772.2

(22) Anmeldetag:  19.06.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B24B 3/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 09.08.1986 DE 3627012

(71) Anmelder:
  • Reiling, Reinhold
    D-75203 Königsbach-Stein (DE)
  • Reiling, Karl
    D-75203 Königsbach-Stein (DE)

(72) Erfinder:
  • Reiling, Reinhold
    D-75203 Königsbach-Stein (DE)
  • Reiling, Karl
    D-75203 Königsbach-Stein (DE)

(74) Vertreter: Hubbuch, Helmut, Dipl.-Ing et al
Patentanwälte Dr. Rudolf Bauer Dipl.-Ing. Helmut Hubbuch Dipl.-Phys. Ulrich Twelmeier Westliche Karl-Friedrich-Strasse 29-31
D-75172 Pforzheim
D-75172 Pforzheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern bestehend aus einer verschieb- und/oder drehbaren Grundplatte (23) und einem auf dieser befestigten Standteil (15) mit einer Einspannvorrichtung (4) für den zu schleifenden Bohrer (3) in Form von zwei als Einheit verbundenen Spannbacken (6, 7), welche an einem Aufnahmeteil (5) am Standteil (15) umsteck­bar angeordnet sind, sowie eine Schleifscheibe (2) tragenden Schleifaggregat. Hierbei sind am Aufnahmeteil (5) als Führungsteil für die Spannbackeneinheit (4) seitlich Winkel­nutführungen (6a, 7a) eingelassen und die Spannbacken (6, 7) weisen an den vier Aussenkanten am Aufsteckende Winkelschieneneinschnitte (10) auf, welche mit den ersteren beim Umstecken zusammenwirken, wobei eine Druckschraube (9) am Führungsteil nach dem Ein­führen der Spannbackeneinheit (4) der lösbaren Verklemmung dient.







    Recherchenbericht