(19)
(11) EP 0 256 333 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.02.1988  Patentblatt  1988/08

(21) Anmeldenummer: 87110518.5

(22) Anmeldetag:  21.07.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65H 45/16, B41F 13/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 02.08.1986 DE 3626287

(71) Anmelder: Albert-Frankenthal AG
D-67225 Frankenthal (DE)

(72) Erfinder:
  • Stäb, Rudolf
    D-6710 Frankenthal (DE)
  • Kühner, Rudolf
    D-8709 Rimpar (DE)
  • Schmitt, Günter Karl
    D-8700 Würzburg (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Prinzregentenstrasse 1
D-86150 Augsburg
D-86150 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Falzapparat


    (57) Bei einem Falzapparat mit einer einer ersten Längsfalz­einrichtung nachgeordneten Querschneid- und Querfalz­einrichtung sowie mit einer zweiten Längsfalzeinrichtung (8) mit nachgeordneter Auslegeeinrichtung (11, 12) wird dadurch eine einfache Ausbaubarkeit Zug um Zug erreicht, daß die Querschneid- und Querfalzeinrichtung auf einem Grundgestell (15) und die zweite Längsfalzeinrichtung (8) auf einem niedrigeren Zusatzgestell (16) aufgenommen sind, wobei das Grundgestell (15) und das Zusatzgestell (16) flurgleich angeordnet und mit einander zugewandten Anschlußstellen (17, 18) versehen sind, und daß sich ober­halb der grundgestellseitigen Anschlußstelle (17) eine weitere Anschlußstelle (28) für ein einer oberen Arbeits­ebene mit Quer- und Längsfalz zugeordnetes Aufsatzgestell (27) befindet, daß das Zusatzgestell (16) mit Auflagerflä­chen für das mit entsprechenden Auflagerflächen versehene Aufsatzgestell (27) versehen ist und daß das Zusatzgestell (16) und das Aufsatzgestell (27) auf ihrer grundgestellfernen Seite übereinanderliegende Anschluß­stellen (24) für jeweils ein Anbaugestell (23, 23a) mit einer Querfalzauslegeeinrichtung aufweisen.







    Recherchenbericht