(19)
(11) EP 0 256 434 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.02.1988  Patentblatt  1988/08

(21) Anmeldenummer: 87111317.1

(22) Anmeldetag:  05.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G04G 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 11.08.1986 DE 8621553 U

(71) Anmelder: Walter GmbH
D-66693 Mettlach (DE)

(72) Erfinder:
  • Zang, Klaus Dieter, Prof. Dr. med.
    D-6650 Homburg (DE)

(74) Vertreter: Vièl, Georg, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte VIEL & VIEL, Postfach 65 04 03
66143 Saarbrücken
66143 Saarbrücken (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrische Uhr


    (57) Die bekannten Uhren mit Leuchtelementen zur Anzeige benötigen den einzelnen Minuten und Stunden zugeordnete Leuchtelemente. Die neue elektrische Uhr soll es ermöglichen, mit weniger Leuchtelementen auszukommen und trotzdem eindeutig Stunden, Minuten und die Unterscheidung Vor-/Nachmittag anzuzeigen.
    Die Erfindung besteht darin, daß die der Anzeige dienende Fläche als auf der Spitze stehendes quadratisches Feld (1) ausgebildet und mit 16 Leuchtelementen (4, 5) versehen ist, wobei auf dem äußeren Teil (2) zwölf Leuchtelemente (4) sowie auf dem inneren Teil (3) vier Leuchtelemente (5) jeweils symmetrisch angeordnet sind.







    Recherchenbericht