(19)
(11) EP 0 256 448 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.02.1988  Patentblatt  1988/08

(21) Anmeldenummer: 87111461.7

(22) Anmeldetag:  07.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D02G 1/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 13.08.1986 DE 3627513

(71) Anmelder: B a r m a g AG
D-42862 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Greb, Manfred
    D-5609 Hückeswagen (DE)
  • Keuth, Rainer
    D-5630 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Pfingsten, Dieter, Dipl.-Ing. et al
Barmag AG Postfach 11 02 40
42862 Remscheid
42862 Remscheid (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Düse zum Texturieren eines laufenden Fadens


    (57) Düsen zum Erhitzen eines laufenden Fadens werden z.B. ver­wandt beim Stauchkammer-Texturieren synthetischer Fäden. Dabei sind die Düsen in einer Trennebene so geteilt, daß der Fadenkanal geöffnet werden kann. Hierzu ist erforderlich, daß die beiden Hälften 1, 2 der Düse fest aufeinandergepreßt werden können. Diese Andrückung erfolgt durch ein Druck­medium, das auf die Rückseite einer der Düsenhälften einwirkt.
    Um niedrige Drücke zu ermöglichen, andererseits aber auch ständige Dichtheit zu bewirken, ist die eine Düsenhälfte aus einem Führungskörper 4 mit einem Zylinderraum 7 und einem Kolben 5 aufgebaut, der in dem Zylinderraum beweglich ist. Dabei ist der Kolben durch Längs- und/oder Quernuten auf seiner Rückseite vielfach geschwächt, so daß er sich Uneben­heiten in der Trennebene auch bei nur geringen Druckkräften anpassen kann. Die Dichtung wird durch eine Membran (17) auf der Rückseite des Kolbens und eine im Spalt zwischen Membran und Zylinderraum (7) umlaufende Dichtung (18) bewirkt.







    Recherchenbericht