(19)
(11) EP 0 256 987 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.01.1989  Patentblatt  1989/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.02.1988  Patentblatt  1988/08

(21) Anmeldenummer: 87810457.9

(22) Anmeldetag:  11.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A41D 15/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 12.08.1986 CH 3323/86
19.06.1987 CH 2309/87

(71) Anmelder: Kopp-Turtschi, Henriette
CH-3072 Ostermundigen bei Bern (CH)

(72) Erfinder:
  • Kopp-Turtschi, Henriette
    CH-3072 Ostermundigen bei Bern (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) In ein Kleidungsstück umwandelbare Decke


    (57) Eine Decke oder entsprechende Meterware wird an ihren Längs- oder Breitseiten gegenseitig mit je einem (l02) oder vorzugsweise mit je zwei unterschiedlich langen verschließbaren Einschnitten (3 , 4) versehen. Unter den auseinandergeklappten Einschnittsrändern des Haupteinschnittes (3) sind Hilfsstoffteile (5) mit Verschlußelementen angebracht. Die dazugehörenden Part­nerelemente befinden sich an je zwei schmäleren Hilfs­stoffteilen (6 , 7), die im Winkel unter den oberen Ecken auf der Innenseite der Decke angebracht sind. Beim Zusammenfügen dieser Schließelemente verbinden sich vorne das Oberteil mit dem Unterteil. Durch Öff­nen der kirzeren Zusatzeinschnitte (4) bilden sich frei bewegliche Ärmel und es entsteht ein vollständi­ges Kleidungsstück, z.B. Mantel, Jacke oder Morgenrock. Die minimal benötigte Stoffmenge für ein derartiges Klei­dungsstück und die jederzeit mögliche Zurückverwandlung in eine Decke bieten ein leichtes und platzsparendes Gepäckstück für Reisen und Notsituationen.







    Recherchenbericht