(19)
(11) EP 0 257 205 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.1989  Patentblatt  1989/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.1988  Patentblatt  1988/09

(21) Anmeldenummer: 87107445.6

(22) Anmeldetag:  22.05.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 1/20, H01H 1/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 30.06.1986 DE 3621911
13.08.1986 DE 3627459

(71) Anmelder: Elan Schaltelemente GmbH
D-35435 Wettenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Willems, Jürgen
    D-4000 Düsseldorf-Eller (DE)
  • Beyer, Detlev
    D-4040 Neuss 26 (DE)
  • Schöning, Ewald
    D-4010 Hilden (DE)

(74) Vertreter: Sparing - Röhl - Henseler Patentanwälte 
Postfach 14 04 43
40074 Düsseldorf
40074 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltelement für Befehlsgerät für den Frontplatteneinbau


    (57) Die Erfindung betrifft ein Schaltelement für Befehlsgräte für den Frontplatteneinbau mit in einem Gehäuse angeord­neten Kontakten und einer über einen ferdervorgespannten, geführten Stößel (40) betätigbaren, unter Federkraft ste­henden Kontaktbrücke (45). Um sowohl kleinste als auch höhere Ströme bei verschiedensten Spannungen schalten zu können, ist vorgesehen, daß die Kontaktbrücke (45) und die Kontaktbleche (35) endseitig jeweils ein aufgeschweißtes Mikroprofil (46, 46a) besitzen, das einen zum jeweiligen Kontakt gerichteten Spitzenbereich (50) mit einer Auflage aus Gold oder einer Goldlegierung aufweist, die über einer Edelmetall-Legierung (49) angeordnet ist, welche auf ein Trägermaterial aufgeschweißt ist.







    Recherchenbericht