|
(11) | EP 0 257 216 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Rail |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schiene mit hoher Beständigkeit gegen Ermüdungsschäden
an der Fahrkante, wie Fahrkantenausbrüche. Die erfindungsgemäße Schiene ist dadurch
gekennzeichnet, daß der Schienenstahl bei einem Sauerstoffgehalt kleiner 0,0015 Gew.-%
Schwefelgehalte von 0,06 bis 0,085 Gew.-% aufweist. Die Erfindung ist anwendbar auf alle heute üblichen Schienenstähle. |