(19)
(11) EP 0 257 357 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.1988  Patentblatt  1988/09

(21) Anmeldenummer: 87111175.3

(22) Anmeldetag:  03.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F27B 9/02, F27B 9/30, F27D 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 26.08.1986 DE 3628936

(71) Anmelder: VGT AG
D-3432 Grossalmerode (DE)

(72) Erfinder:
  • Schminke, Walter, Dipl.-Ing.
    D-3432 Grossalmerode (DE)

(74) Vertreter: Rehberg, Elmar, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 31 62
37021 Göttingen
37021 Göttingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Betrieb eines Umkehr-Emaillierofens und Umkehr-Emaillierofen


    (57) Ein Verfahren zum Betrieb eines Umkehr-Emaillierofens mit einer Ofenwandung (1) und einem Gutsförderer (4) weist nacheinander eine Vorwärmzone (10), eine Brennzone (12) und eine Abkühlzone (14) auf, wobei in der Vorwärmzone (10) und der parallel angeordneten Abkühlzone (14) Gase eingeblasen und abgesaugt werden. Dies geschieht von der senkrechten Ofenwandung her auf der Seite der Abkühlzone (14), indem vorgewärmte Luft dem Ofenquerschnitt zugeführt und damit die Ofenquerschnitt befindlichen Gase quer zur Förderrichtung des Gutsförderers (4) von der Seite der Abkühlzone (14) auf die Seite der Vorwärmzone (10) verdrängt werden. Von der senkrechten Ofenwandung her auf der Seite der Vorwärmzone (10) werden die Luft und die Brüden aus dem Ofenquerschnitt abgesaugt.







    Recherchenbericht