(19)
(11) EP 0 257 424 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
20.07.1988 Bulletin 1988/29

(43) Date of publication A2:
02.03.1988 Bulletin 1988/09

(21) Application number: 87111544

(22) Date of filing: 10.08.1987
(84) Designated Contracting States:
BE DE FR GB IT SE

(30) Priority: 11.08.1986 DE 8621534

(71) Applicant: Schwertl, Otto
 ()

(72) Inventor:
  • Schwertl, Otto
     ()

   


(54) Tennis string, tennis racket stringing made of it and method of making the tennis string


(57) Diese Tennissaite (1) besteht aus einem beschichteten elastischen Kern aus unverzwirnten oder verzwirnten Kunststoffasern (2).
Zwecks Erzielung einer verbesserten Kombination der er­wünschten Eigenschaften, d.h. der Elastizität, der hohen Ballbeschleunigung, der Reißfestigkeit und des Spielkomforts bei ihrer Verwendung als Tennisschlägerbesaitung, mit einer Witterungsunabhängigkeit und einer hohen Lebensdauer bestehen die Kernfasern (2) aus Aramid "KEVLAR" (R). Die z.B. gefloch­tenen Aramidfasern (2) weisen vorzugsweise eine Beschichtung (3) aus Fluorkohlenstoffharz, insbesondere Polytetrafluor­ethylen oder Fluorethylenpropylen oder einem Copolymeren aus Ethylen und Tetrafluorethylen, auf.







Search report