(19)
(11) EP 0 257 563 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.1988  Patentblatt  1988/09

(21) Anmeldenummer: 87112079.6

(22) Anmeldetag:  20.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65B 69/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 27.08.1986 DE 3629144

(71) Anmelder: Baumgarten GmbH
D-4952 Porta-Westfalica (DE)

(72) Erfinder:
  • Breidenbach, Herbert
    D-5000 Köln 60 (DE)
  • Schulten, Siegfried
    D-4952 Porta-Westfalica (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Lippert, Stachow, Schmidt & Partner 
Postfach 30 02 08
51412 Bergisch Gladbach
51412 Bergisch Gladbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Entdrahtungsvorrichtung für Ballen


    (57) Zum sicheren und schnellen Entdrahten von Ballen aus Zellstoff-, Altpapier- Stoffballen oder dergleichen wird eine Entdrahtungsvorrichtung angewendet, die aus Schneid­einrichtungen (6) und zumindest einer Klemmvorrichtung (7) besteht. Vor dem Durchtrennen des Drahtes (8) durch die Schneidvorrichtung (6) hinterfaßt ein hakenförmiger Finger (11) der Klemmvorrichtung (7) den Draht (8), klemmt ihn auf den Innenseiten der Schenkel (9, 10) fest und entfernt ihn nach dem Durchtrennen vom Ballen (1). Die Klemmvor­richtung (7) ist dabei an einem Arbeitsarm eines Roboters (3) schwenkbar angeordnet und kann den Entdrahtungsvorgang an zwei benachbarten Seiten des Ballens (1) vornehmen.







    Recherchenbericht