|
(11) | EP 0 257 563 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Entdrahtungsvorrichtung für Ballen |
(57) Zum sicheren und schnellen Entdrahten von Ballen aus Zellstoff-, Altpapier- Stoffballen
oder dergleichen wird eine Entdrahtungsvorrichtung angewendet, die aus Schneideinrichtungen
(6) und zumindest einer Klemmvorrichtung (7) besteht. Vor dem Durchtrennen des Drahtes
(8) durch die Schneidvorrichtung (6) hinterfaßt ein hakenförmiger Finger (11) der
Klemmvorrichtung (7) den Draht (8), klemmt ihn auf den Innenseiten der Schenkel (9,
10) fest und entfernt ihn nach dem Durchtrennen vom Ballen (1). Die Klemmvorrichtung
(7) ist dabei an einem Arbeitsarm eines Roboters (3) schwenkbar angeordnet und kann
den Entdrahtungsvorgang an zwei benachbarten Seiten des Ballens (1) vornehmen. |