(19)
(11) EP 0 258 174 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
04.05.1988 Bulletin 1988/18

(43) Date of publication A2:
02.03.1988 Bulletin 1988/09

(21) Application number: 87810365

(22) Date of filing: 25.06.1987
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 21.08.1986 CH 339686

(71) Applicant: EGCO AG
 ()

(72) Inventors:
  • Egger, Walter
     ()
  • Frick, Helmut
     ()

   


(54) Expansion joint element, especially for making expansion joints in structural engineering


(57) Ein Dehnfugenelement besteht mindestens aus zwei äusseren Lagen (1) aus Hartfaserplatten (2) und einer dazwischen liegenden Schaumstoffplatte (5) mit geringer Stauchhärte. Die einzelnen Lagen (1,5) sind mittels Klebstoff (4) miteinander verbunden. Damit möglichst wenig Klebstoff (4) benötigt wird, sind die an der Schaumstoffplatte (5) angrenzenden Flächen (3) der äusseren Lagen (1) glatt. Hingegen sind die äusseren Flächen (2) dieser Schichten (1) strukturiert um eine gute Verbindung mit dem Beton zu bewirken.
Das Dehnfugenelement ist für den Hochbau konzipiert, kann die Dehn- und Schwundbewegungen aufnehmen und hat vorzügliche wärme- und schalldämmende Wirkung.







Search report