Maschine zum Dämpfen von Oberleder von Schuhen durch ein von uns speziell entwickeltes
Dämpfverfahren, das erlaubt, Schäfte innerhalb der üblichen Zwickzeit von 7 sec. zu
dämpfen, gekennzeichnet durch:
1) Einen Druckkessel, der auf einer Seite offen ist und zur Temperaturerhöhung für
die Verarbeitung bestimmter Materialien eine äußere regelbare Heizmanschette trägt.
2) Einen mit Dichtung versehenen Deckel.
3) Eine Vorrichtung, die Druckkessel nach Anspruch 1 und Deckel nach Anspruch 2 hermetisch
verschließt.
4) Einen Druckerzeuger, der Wasserdampf bis zu einem gewissen, von einem Druckwächter
eingestelltem Druck erzeugt oder auch umschaltbar verschieden hohe Drücke, eingestellt
von mehreren Druckwächtern und die Druckkammer nach Anspruch 1-3 füllt, Druck von
außen ablesbar.
5) Einen Vorratsbehälter, der den Druckerzeuger nach Anspruch 4 speist und entweder
manuell oder automatisch aufgefüllt wird.
6) Teile nach Anspruch 1-5 und deren Verbindungsleitungen ausgeführt aus nichtrostendem
Material, damit Verfärbungen des Oberleders vermieden werden.