(19)
(11) EP 0 258 838 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.1991  Patentblatt  1991/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.03.1988  Patentblatt  1988/10

(21) Anmeldenummer: 87112555.5

(22) Anmeldetag:  28.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G04G 7/02, G04G 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 01.09.1986 DE 3629600

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Gross, Herbert, Dipl.-Ing.
    D-8000 München 70 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Aktualisieren der lokal erzeugten Uhrzeit eines Anwendersystems in einem Informationsübertragungssystem


    (57) Mittels eines Komparators (13) wird die Uhrzeitablage des aus einem Oszillator (4) und einem Uhrzeitprozessor (5) bestehenden lokalen Uhrzeitgebers (3) des Anwender­systems (1) gegenüber einem Referenzuhrzeitgeber (10) festgestellt. Diese Uhrzeit-Ablagedaten werden dann zusammen mit den Uhrzeitdaten, die den Zeitpunkt der Inbetriebnahme oder des vorausgegangenen Vergleichs beinhalten und in einem Aktualiserungszeitpunkt-Speicher (6) abgespeichert sind, und mit den aktuellen Uhrzeit­daten des Referenzuhrzeitgebers (10) einem Auswerter (14) zugeführt, in dem die mittlere Frequenzgenauigkeit des Oszillators (4) im Uhrzeitgeber (3) des Anwender­systems (1) ermittelt wird, die dann sowohl zur An­passung der zeitlichen Abstände der Uhrzeit-Vergleichs­intervalle als auch zu einer Frequenznachstimmung des Oszillators (4) beim Anwendersystem-Uhrzeitgeber (3) verwendet werden kann. Die Erfindung ist anwendbar bei örtlich getrennten, uhrzeitgesteuerten, insbesondere mobilen Systemen, z.B. bei mit Verschlüsselung arbeitenden Informationsübertragungssystemen mit zeitlich geändertem Schlüssel.







    Recherchenbericht