(19)
(11) EP 0 259 546 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.1989  Patentblatt  1989/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.1988  Patentblatt  1988/11

(21) Anmeldenummer: 87108276.4

(22) Anmeldetag:  09.06.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 13/11, H01R 4/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 11.09.1986 DE 3630958

(71) Anmelder: Grote & Hartmann GmbH & Co. KG
D-42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Könnemann, Alfred, Dipl.-Ing.
    D-5600 Wuppertal 21 (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Postfach 13 01 13
42028 Wuppertal
42028 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Verbinder


    (57) Die Erfindung betrifft einen elektrischen Verbinder aus einem zu einer Rundsteckhülse geformten Blech­stanzteil mit einem Lötanschlußteil und einem rohr­förmigen Kontaktteil, wobei zwischen dem Lötanschluß­teil und dem Kontaktteil eine Lötdichtung aus oder mit einer Metallscheibe in Kombination mit einer Scheibe aus einem Dichtungswerkstoff angeordnet ist, und wobei das Kontaktteil zwei im Abstand voneinander angeordnete Führungsringe (10, 11) aufweist, wobei zwischen dem hinteren Führungsring (10) und dem vorderen Führungsring (11) des Kontakt­teils ein Federarmhülsenteil (14) angeordnet ist, in das sich gegenüberliegende und vom Ring (10) zum Ring (11) erstreckende, durch einen Freischnitt (22) gebildete Federarme (12) eingebracht sind.





    Recherchenbericht