(19)
(11) EP 0 259 563 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.1990  Patentblatt  1990/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.1988  Patentblatt  1988/11

(21) Anmeldenummer: 87109906.5

(22) Anmeldetag:  09.07.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D04B 35/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 28.08.1986 DE 3629334

(71) Anmelder: H. Stoll GmbH & Co.
D-72760 Reutlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Goller, Ernst, Ing. grad.
    D-7410 Reutlingen (DE)
  • Schmid, Franz, Dipl.-Ing. (FH)
    D-7454 Bodelshausen (DE)
  • Schmodde, Hermann, Dipl.-Ing. (FH)
    D-7470 Albstadt 2-Tailfingen (DE)

(74) Vertreter: Möbus, Rudolf, Dipl.-Ing. 
Hindenburgstrasse 65
D-72762 Reutlingen
D-72762 Reutlingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flachstrickmaschine


    (57) Durch die Verwendung spezieller Zungennadeln (21), deren Zunge (14) zwei stabile, innerhalb der Grenzen ihres Schwenkbereiches liegende Stellungen einnehmen kann, aus denen sie nur gegen Federkraft bewegbar ist, bleibt auch bei schnellaufenden Flachstrickmaschinen mit Umhängeein­richtung und mit Einstreif- und/oder Maschenniederhalte­elementen selbst bei der Bildung langer lockerer Maschen und Henkel eine sichere Erfassung des Fadens und Hand­habung der Maschen und der Henkel durch die Strickwerk­zeuge gewährleistet.







    Recherchenbericht