|
(11) | EP 0 259 563 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Flachstrickmaschine |
(57) Durch die Verwendung spezieller Zungennadeln (21), deren Zunge (14) zwei stabile,
innerhalb der Grenzen ihres Schwenkbereiches liegende Stellungen einnehmen kann, aus
denen sie nur gegen Federkraft bewegbar ist, bleibt auch bei schnellaufenden Flachstrickmaschinen
mit Umhängeeinrichtung und mit Einstreif- und/oder Maschenniederhalteelementen selbst
bei der Bildung langer lockerer Maschen und Henkel eine sichere Erfassung des Fadens
und Handhabung der Maschen und der Henkel durch die Strickwerkzeuge gewährleistet.
|