(19)
(11) EP 0 259 665 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.06.1989  Patentblatt  1989/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.1988  Patentblatt  1988/11

(21) Anmeldenummer: 87112018.4

(22) Anmeldetag:  19.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 4/24, H01R 4/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 06.09.1986 DE 3630472

(71) Anmelder: Blaupunkt-Werke GmbH
D-31132 Hildesheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Fahlbusch, Dieter
    D-3201 Diekholzen (DE)

(74) Vertreter: Eilers, Norbert, Dipl.-Phys. 
Blaupunkt-Werke GmbH Patente und Lizenzen Postfach 77 77 77
31132 Hildesheim
31132 Hildesheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verbinder für elektrisch leitende Kabel


    (57) Bei elektrischen Anlagen, insbesondere bei Kraftfahr­zeugen, werden häufig Verbinder benötigt, um elektrisch leitende Verbindungen zwischen Kabelenden herzustellen, beispielsweise für die Stromversorgung eines Autoradios oder auch für den Lautsprecheranschluß. Die bekannten Verbinder weisen den Nachteil auf, daß sie auf engstem Raum - etwa hinter dem Armaturenbrett eines Kraftfahr­zeuges - nur schwer zu handhaben sind, weil für das Her­stellen der Verbindung zusätzliche Werkzeuge erforderlich sind. Außerdem müssen die Kabelenden zuvor abisoliert werden.
    Bei dem neuen Verbinder ist es demgegenüber lediglich erforderlich, die Kabelenden (24) durch die Öffnungen (22) eines Gehäuses in einen Hohlraum einzuführen, welcher eine Kontaktfeder (20) mit Federenden besitzt. Wenn die Kabel­enden nach dem Einführen kurz in entgegengesetzte Rich­tung (A, B) bewegt werden, schneiden sich die Federenden durch die Isolierung in die Kabelenden ein, wodurch über die Kontaktfeder eine elektrisch leitende Verbindung herge­stellt wird. Dabei sind keine zusätzlichen Werkzeuge er­forderlich.







    Recherchenbericht