(57)
1. Steckdose für Rundstecker mit gleichem Kontaktbild
2.1 Für die Prüfung mit Kabelprüfgeräten von Kabeln mit Rundsteckern mit gleichem
Kontaktbild, die jeweils im Einsteckbereich auf dem Gehäuse des Rundsteckers für
die Kodierung einen Führungsvorsprung und mehrere Kodiervorsprünge aufweisen, die
in unterschiedlichen Winkelstellungen zueinander angeordnet sein können, ist für jede
Steckerkodierung eine Steckdose einschließlich der elektrischen Verbindungen zum Kabelprüfgerät
bereitzustellen.
2.2 Da die elektrischen Durchgangs- und Isolationsprüfungen von den Kodierstellungen
unabhängig sind und eine Sichtprüfung bezüglich der Lage der Führungs- bzw. Kodiervorsprünge
ausreicht, wird zur Verringerung des Steckdosenbedarfs eine Steckdose im Einschraubbereich
des Rundsteckers an der Innenwand des Gehäuses für jeden Führungsvorsprung und Kodiervorsprung
des Steckers mit einer Nut versehen, deren Breite jeweils den gesamten Bereich der
möglichen Lagen des zugeordneten Führungs- bzw. Kodiervorsprungs überdeckt.
2.3 Passend zu Rundsteckern nach Verteidigungsgeräte-Norm VG 96 912 zeigt die Zeichnung
die Stirnansicht einer Steckdose mit einer breiten Nut(6)im Bereich der möglichen
Stellungen der Hauptführungsnut im Steckdosengehäuse.
|