(57) Tablettenspender (1), der eine Hülse (17) und ein in diese Hülse geführtes Magazin
(18) zur Aufnahme eine Tablettenstapels (19) aufweist, das einen im wesentlichen U-förmigen
Querschnitt und einen die Schenkeln verbindenden Boden aufweist und zu Füllzwecken
entgegen der Kraft einer zwischen dem Boden des Magazins (18) und einem in diesem
und in der Hülse (17) verschiebbar geführten, als Federteller wirkenden, napfartigen
Schieber (21) angeordnete Feder (20) teilweise aus der Hülse (17) ausschiebbar ist,
wobei der Schieber (21) gegen ein sollständiges Kippen in dem Magazin (18) gesichert,
in diesem geführt ist und mit seitlichen Vorsprüngen (5,5') versehen ist, von denen
einer (5) einen in dem Steg des Magazins (18) angeordneten Längsschlitz (22) durchsetzt
und in eine in Längsrichtung der Hülse (17) verlaufende Nut (7) eingreift und der
andere Vorsprung (5') in eine weitere Längsnut (7') der Hülse (17) eingreift, welche
Längsnuten (7,7') an dem Ausschubende der Hülse (17) zumindest teilweise abgeschlossen
sind und Anschläge (14,14') für die Vorsprünge (5,5') des Schiebers (21) bilden. Um
auch bei einer unsachgemäßen, zu einer zumindest teilweisen Zerstörung des Tablettenspender
führenden Behandlung desselben eine Gefährdung durch wegspringende Teile, wie z.B.
der Feder (20) zu vermeiden, ist vorgesehen, daß der den Schlitz (22) des Magazines
(18) durchsetzende Vorsprung (5) des Schiebers (21) mit einem Hammerkopf (40) versehen
ist und vorzugsweise ein in Bodennähe des Magazins (18) an diesem angeordneter Fangstift
(43) zwischen zwei Windungen der Feder (20) eingreift.
|

|