|
(11) | EP 0 260 395 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Icebreaking ship |
(57) Zur Verminderung der an der Außenhaut (13) des Schiffskörpers eines eisbrechenden
Schiffes wirkenden Adhäsions- und Reibungskräfte von Schnee und Eis, insbesondere
der Kräfte ruhender Reibung bei einem Festkommen des Schiffes in Eishindernissen,
werden in dem Schiffskörper vorhandene und zur Verfügung stehende Wärmequellen verwendet,
um die kritischen Außenhautzonen (13) des Schiffskörpers warmzuhalten, wobei ein Gemisch
aus Außenwasser (24) und heißen Abgasen (25) der Maschinenanlagen (26) in den kritischen
Außenhautzonen ausgestoßen wird. |