(57) Die Erfindung betrifft eine Dämmplatte (10,10') aus Hartschaum-Kunststoff, die in
ihrer Breite an die Breite einer Wellasbestzementplatte (30,30') angepaßt ist und
einseitig eine entsprechende wellenförmige Fläche aufweist, bei der die Wellenberge
und Wellentäler senkrecht zur Breite verlaufen, bei der die zu den Wellenbergen und
Wellentäler parallelen Randbereiche in einem Rand-Wellenberg (13) und in einem Rand-Wellental
(15') auslaufen, bei der diese Randbereiche (28',29) an ihren Stirnseiten (19,20')
falzartig ausgebildet sind und bei der der Rand-Wellenberg (13) des einen Randbereiches
entlang seiner Außenflanke in seiner Breite reduziert ist. Durch besondere Ausgestaltung
der Randbereiche (28',29) der Dämmplatte wird das Verlegen auf einen mit Wellasbestzementplatten
(30,30') gedecktes Dach erleichtert und es wird im Bereich der Stoßstelle zwischen
benachbarten Dämmplatten (10,10') unabhängig von der Veränderung der Teilung im Überlappungsbereich
der Wellasbestzementplatten (30,30') stets eine eindeutige Wärmedämmung erreicht.
|

|