(57) Bei einem flexiblen Schleifteller ist der Einspannschaft (1) über eine elastische
Kupplung mit einem Plattenteller (7) verbunden, dessen Auslenkung durch eine von der
Einspannseite her axial verstellbare Hülse (12) einstellbar ist. Zur Erzielung einer weiten Auslenkbarkeit des Plattentellers und eines Aufbaus aus
einfachen, lediglich zusammenzuschraubenden Einzelteilen ist die Kupplung als Gelenkscheibe
(2) ausgebildet, deren äußerer Randbereich eingespannt ist zwischen einem hochgezogenen
Ringwulst (6) des Plattentellers (7) und einem haubenförmigen Flansch (9, 20, 40)
mit einer kegeligen Kupplungsfläche (15, 42), welcher eine korrespondierende Gegenkupplungsfläche
(14, 43) zugeordnet ist.
|

|