(19)
(11) EP 0 260 469 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.03.1988  Patentblatt  1988/12

(21) Anmeldenummer: 87112082.0

(22) Anmeldetag:  20.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01J 49/02, H01J 49/04, H01J 49/42, G01N 27/62
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 19.09.1986 DE 3631862

(71) Anmelder:
  • Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH (GSF)
    D-85764 Oberschleissheim (DE)
  • Coulston International Corporation
    Albany, N.Y. 12208 (US)

(72) Erfinder:
  • Parlar, Ahmet, Dr.
    D-8053 Attenkirchen (DE)
  • Korte, Friedrich, Prof. Dr.
    D-8053 Attenkirchen (DE)
  • Coulston, Frederik, Prof. Dr.
    New York 12144 (US)

(74) Vertreter: Gottlob, Peter 
Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH Stabs. Patente und Lizenzen Weberstrasse 5
D-76133 Karlsruhe
D-76133 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zur analytischen Bestimmung von organischen Stoffen


    (57) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur analytischen Bestimmung von oraganischen Stoffen, die in Konzentrationen bis in den ppm- und ppt-Bereich vorliegen, mittels Massen­analyse, wobei die Stoffe aus einem Vorratsbehälter in einen Massenanalysator zu überführen sind, der Vorratsbehälter über eine Dosiereinrichtung direkt mit dem Massenanalysator ver­bindbar und der Massenanalysator ein Quadrupol-Massenspektro­meter mit einem Channeltron-electro-multiplier und Massen­korrekturblende ist. Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, die e. g. Einrichtung derart auszu­gestalten, daß auch Stoffe, die im ppm- bis ppt-Bereich vor­liegen, direkt massenanalytisch nachgewiesen werden können. Die Lösung der Erfindung ist dadurch gekennzeichent, daß die Durchtrittsöffnung der Massenkorrekturblende variabel ein­stellbar ausgebildet ist.





    Recherchenbericht