(19)
(11) EP 0 260 671 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
03.08.1988 Bulletin 1988/31

(43) Date of publication A2:
23.03.1988 Bulletin 1988/12

(21) Application number: 87113530

(22) Date of filing: 16.09.1987
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priority: 18.09.1986 DE 8624960

(71) Applicant: Korte-Jungermann, Hans-Werner
 ()

(72) Inventor:
  • Korte-Jungermann, Hans-Werner
     ()

   


(54) Racket, especially for tennis, and a device for stringing it


(57) Ein Schläger für Ballspiele, insbesondere Tennisspiele, weist eine Bespannung in Form von Einzelsaiten auf. Die Einzelsaiten (3) sind jeweils mittels Niethülsen (7) im Schlägerrah­men (5) gehalten, wobei die Nietköpfe (8) gegen die äußeren Lochrän­der (9) anliegen. Vorteilhaft ist, daß bei Bruch einer Saite keine Rückwirkung auf die angrenzenden Saiten erfolgt, und daß lediglich die gebrochene Saite auszuwechseln ist. Die für die Erstbespannung oder zum Auswechseln vorgesehenen Einzelsaiten weisen an einem Ende eine fest angebrachte Niethülse auf. Weiterhin ist eine zum Aufschie­ben und Verbinden nach dem Einführen der Saite in gegenüber­liegende Bohrungen bestimmte lose Niethülse vorgesehen. Weiterhin wird eine Bespannvorrichtung von einfachem Aufbau beschrieben, mittels welcher Einzelsaiten auch von technischen Laien problemlos ausgetauscht werden können.







Search report