|
(11) | EP 0 261 101 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Bauelement sowie Verfahren zu dessen Herstellung |
(57) Bauelement (l), welches im wesentlichen quaderförmig gestaltet ist und zwei Sichtflächen
(2) zwei Auflageflächen (3) und wenigstens eine Stoßfläche (4) aufweist sowie mit
mindestens einem an der Stoßfläche ausmündenden horizontalen Kanal (5) versehen ist,
wobei im Inneren des Bauelementes wenigstens ein zwischen den Auflageflächen verlaufender,
vertikaler Schacht (6) ausgebildet ist, der mit dem Kanal in Verbindung steht. Der
Schacht kann bezüglich des Kanals - in Draufsicht gesehen - seitlich versetzt sein.
Die Stoßflächen sind entweder mit zentro- oder mit spiegelsymmetrischen Profilen
- bezogen auf die Bauelementmitte in Draufsicht gesehen - versehen. An den Auflageflächen
sind Nut (7) und Feder (8) ausgebildet, die - längs des Bauelementes betrachtet -
weitere Ausnehmungen bzw. vorspringende Abschnitte aufweisen können. Die Herstellung erfolgt in einzelnen Arbeitsschritten einer Fertigungsstraße, wobei jeweils zwei Bauelemente in Bewegungsrichtung voneinander distanziert eingespannt und gemeinsam intermittierend transportiert werden. Die Arbeitsschritte werden sowohl bei Stillstand als auch während der Bewegung ausgeführt. |