|
(11) | EP 0 261 277 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Halter, insbesondere Standhalter für einen Kalender oder dergleichen |
(57) Standkalender werden üblicherweise aus Pappe oder gespritztem Kunststoff hergestellt.
Diese unterscheiden sich voneinander erheblich, und zwar durch die Haltbarkeit, das
Aussehen und die Herstellungskosten. Bei der Erfindung geht es nun um die Schaffung
eines haltbaren, ästhetisch ansprechenden, aber gleichwohl preisgünstig herzustellenden
Kalenderständer. Dieser besteht aus einer geschlossenen Hülle (12) mit einer Deckwand
(13) und einer Rückwand (14) zur Aufnahme des Kalenders (11). Die Herstellung der
Hülle (12) erfolgt im Tiefziehverfahren, und zwar aus einem einzigen Zuschnitt. |