(19)
(11) EP 0 261 277 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.1988  Patentblatt  1988/13

(21) Anmeldenummer: 86115603.2

(22) Anmeldetag:  11.11.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B42D 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE GB LI NL

(30) Priorität: 23.09.1986 DE 8625386 U

(71) Anmelder: Mercator Druck und Verlag GmbH & Co. KG
D-2800 Bremen 1 (DE)

(72) Erfinder:
  • Fidelak, Evelyn
    D-2800 Bremen 1 (DE)

(74) Vertreter: Bolte, Erich, Dipl.-Ing. et al
Meissner, Bolte & Partner Patentanwälte Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Halter, insbesondere Standhalter für einen Kalender oder dergleichen


    (57) Standkalender werden üblicherweise aus Pappe oder gespritztem Kunststoff hergestellt. Diese unterscheiden sich voneinander erheblich, und zwar durch die Haltbarkeit, das Aussehen und die Herstellungskosten. Bei der Erfindung geht es nun um die Schaffung eines haltbaren, ästhetisch ansprechenden, aber gleichwohl preisgünstig herzustellenden Kalenderständer. Dieser besteht aus einer geschlossenen Hülle (12) mit einer Deckwand (13) und einer Rückwand (14) zur Aufnahme des Kalenders (11). Die Herstellung der Hülle (12) erfolgt im Tiefziehverfahren, und zwar aus einem einzigen Zuschnitt.







    Recherchenbericht