(57) Die Erfindung betrifft einen Beschlag für Ganzglastüren mit Beschlagteilen (1,2,3),
die mittels Schraubverbindung (4,5) unter Zwischenschaltung der Glastür (6) gegeneinander
verspannbar sind, wobei ein Beschlagteil (1) als Klemmplatte mit einem Drehlagerteil
(7) ausgebildet ist und die Klammplatte Gewindebohrungen für die Schraubverbindungen
(4,5) aufweist. Um die Einspannung der Glastür (6) zu verbessern, soll das andere
Beschlagteil aus zwei in Längsrichtung der Klemmplatte (1) nebeneinander angeordneten
Spanntellern (2,3) mit in die Gewindebohrungen eindrehbaren Gewindezapfen (4,5) bestehen.
|

|