(19)
(11) EP 0 261 320 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.1988  Patentblatt  1988/13

(21) Anmeldenummer: 87109168.2

(22) Anmeldetag:  26.06.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B08B 3/02, B08B 5/00, B05B 1/00, B05B 1/30, B05B 9/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 26.09.1986 DE 3632755
29.01.1987 DE 3702586
19.06.1987 DE 3720241

(71) Anmelder: Suttner, Wolfgang
D-4800 Bielefeld 11 (DE)

(72) Erfinder:
  • Suttner, Wolfgang
    D-4800 Bielefeld 11 (DE)

(74) Vertreter: von Rohr, Hans Wilhelm, Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Gesthuysen, von Rohr & Weidener, Postfach 10 13 54
45013 Essen
45013 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Ventilpistole für ein Hochdruckreinigungsgerät


    (57) Eine Ventilpistole für ein Hochdruckreinigungsgerät mit einem Pistolengehäuse (10), einem im Pistolengehäuse (10) angeordneten Ventil (7) mit einem Verschlußkörper (25), je einem im Pistolengehäuse (10) angeordneten, einer Flüssigkeitszuführung zum Ventil (17) bzw. einer Flüssigkeitsabführung vom Ventil (17) dienenden Rohrbereich (14, 15) und einem im Pistolengehäuse (10) beweglich gelagerten, auf den Verschlußkörper (25) des Ventils (17) wirkenden Handhebel (11), bei der die beiden Rohrbereiche (14, 15) in einem Winkel, vorzugsweise einem stumpfen Winkel zueinander angeordnet sind. läßt sich konstruktiv erheblich vereinfachen und gleichzeitig sicherheitstechnisch und handhabungstechnisch verbessern, indem die beiden Rohrbereiche (14, 15) einstückig, also vorzugsweise als ein durchgehendes Winkelrohr (13) ausgeführt sind, das Ventil (17) im Inneren eines Rohrbereichs (14 bzw. 15), vorzugsweise in dem der Flüssigkeitszuführung dienenden Rohrbereich (14), angeordnet ist und ein Rohrbereich (14 bzw. 15) eine Öffnung (23) zum Durchtritt eines Betätigungselements (24) für den Verschlubkörper (25) des Ventils (17) aufweist.







    Recherchenbericht