(19)
(11) EP 0 261 376 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.03.1988  Patentblatt  1988/13

(21) Anmeldenummer: 87111743.8

(22) Anmeldetag:  13.08.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B24C 5/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 28.08.1986 DE 3629255

(71) Anmelder: Alfred Gutmann Gesellschaft für Maschinenbau mbH
D-22761 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Stange, Gerd, Prof. Dr.-Ing.
    D-2353 Nortorf (DE)

(74) Vertreter: von Raffay, Vincenz, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Raffay & Fleck Postfach 32 32 17
20117 Hamburg
20117 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Beschleunigen von magnetisch beeinflussbarem Strahlmittel


    (57) Die Vorrichtung zum Beschleunigen eines aus magnetisch beeinflußbaren, insbesondere Eisenpartikel bestehenden Strahlmittels zum Behandeln von Werkstückoberflächen, weist eine längs des Weges des Strahlmittels angeordnete elektro­magnetische Beschleunigerspule auf, die als Flußkonzen­trator 6 ausgebildet ist. Durch den Einsatz eines Fluß­konzentrators ist es möglich, im Vergleich zu konventionel­len Beschleunigerspulen erheblich höhere Induktionswerte zu erzielen. Bereits durch eine einstufige Anordnung können daher Geschwindigkeiten des Strahlmittels von 50 bis 60 m/s erreicht werden. Die zeitliche Steuerung wird dadurch er­heblich einfacher, da bei Verwendung einer Dosierspule 7 die Er- bzw. Entregung und damit die zeitliche Steuerung der Dosierspule 7 und des Flußkonzentrators 6 sehr einfach ist. Die geschwindigkeitsabhängige - und damit besonders komplexe - Steuerung weiterer Beschleunigerstufen ist nicht er­forderlich.







    Recherchenbericht