(57) Ein Verfahren zum Beladen und Verschließen eines für den Transport und die Lagerung
von radioaktivem Material vorgesehenen Doppelbehältersystems, das einen herausnehmbaren
Innenbehälter und einen äußeren Abschirmbehälter aufweist, welche jeweils mit einem
eigenen Deckel ausgestattet sind, weist folgende Verfahrensschritte auf : Einschleusen
des leeren Doppelbehältersystemes (2) in eine heiße Zelle (14), Beladen des Innenbehälters
(4) in der heißen Zelle, Verschließen des Innenbehälters mit einem Innendeckel (8),
Ausschleusen des Doppelbehältersystems, Einschweißen eines InnenbehälterAußendeckels
(10) über den Innendeckel (8) außerhalb der heißen Zelle, Verschließen des Außenbehälters
(6) mit einem Abschirmdeckel (12). Anstelle das Doppelbehältersystem in die heiße
Zelle einzuschleusen, kann das Doppelbehältersystem auch von unten an die heiße Zelle
angedockt werden. Über eine Schleusenöffnung im Boden der heißen Zelle wird das Doppelbehältersystem
beladen und mit dem Innendeckel verschlossen. Bei dem Verschluß des Doppelbehältersystems
sind der Außendeckel (10) und der Mantel (18) des Innenbehälters (4) jeweils mit
einem in einem zwischen Außendeckel und Mantel belassenen Schweißspalt hineinragenden,
umlaufenden Schweißsteg (32, 34) als innere Begrenzung des Schweißspaltes (28) ausgestattet.
Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens umfaßt einen Drehtisch (44), der das
Doppelbehältersystem aufnimmt, und eine Schweiß- und Prüfanlage (58, 60, 62, 64),
die an einer verfahrbaren Portalbrücke (50) angebracht ist.
|

|