(57) Ein Sitzmöbel (1) mit gekoppelter Rücklehnen-Sitz-Verstellung besitzt einen Sitz
(2) und eine Lehne (3) die auf einem Support (4) befestigt sind. Der Support (4) weist
einen mit einem Standrohr (5) verbundenen Supportarm (6) auf, an welchem der Sitz
(2) auf- und abschwenkbar gelagert ist sowie eine fest mit der Rückenlehne (3) und
dem Supportarm (6) über eine Schiebe-Drehlagerung verbundene Rückenstütze (8). Die
Schiebe-Drehlagerung weist einen Führungsschlitz (9) od. dgl. Führungsglieder auf
und ein darin eingreifendes Führungselement (1o). Das als Rastelement ausgebildete
verschiebbare Führungselement (1o) ist mit Hilfe eines Arretierhebels (12) in verschiedenen
Rast- bzw. Sitzpositionen festlegbar. Um ein unerwünschtes Vorschnellen der Rückenlehne
(3) zu verhindern, liegen die Rastteile (11, 12) quer zur Verschieberichtung mit
ihren Anschlagsflächen (15) haftreibschlüssig aneinander, so daß der Verstellmechanismus
blockiert ist und sich erst wieder löst, wenn die Rückenlehne (3) belastet wird.
(Fig. 2).
|

|