|
(11) | EP 0 262 372 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Kranseilbahnwagen |
(57) Für die Steuerung eines Kranseilbahnwagens mit einem Lastgehänge (7), das mittels
des Zugseiles (6) nach Klemmung des Tragseiles (2) heb- und senkbar ist, ist eine
elektronische Schaltung (9) vorgesehen. Diese steuert zeitverzögert an jeder beliebigen
Anhaltestelle ein elektrisches Schaltglied (10) der Betriebsartenwechseleinrichtung
an, wobei einer Seillaufrolle (4) ein das Anhalten registrierendes Erkennungselement
(5) zugeordnet ist. Das sich wieder verriegelnde Lastgehänge (7) schaltet unter Lösung
der Tragseilklemmung von Kranbetrieb wieder auf Fahrbetrieb, wobei eine neuerliche
Ansteuerung des Schaltgliedes (10) für die Rückschaltung auf Kranbetrieb erst nach
einer Zeit- und Wegverzögerung möglich ist. |