|
(11) | EP 0 262 466 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Fadenwächter für Textilmaschinen |
(57) Ein vorderes Fadenleitorgan (11) des Fadenwächters (10) hat die Form einer durch
eine Drahtwendel gebildeten Fadenleitöse (12), in welche ein Faden seitlich eingelegt
und nach allen Seiten ohne die Gefahr eines Herausrutschens abgelenkt werden kann.
Die Fadenleitöse (12) ist mit einem im Gehäuse (18) des Fadenwächters (10) längsverschiebbar
angeordneten Halterteil (17) versehen, so daß der Abstand der Fadenleitöse (12) von
der Befestigungsstelle (B) des Fadenwächters (10) verstellbar ist. |