(19)
(11) EP 0 262 466 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.04.1988  Patentblatt  1988/14

(21) Anmeldenummer: 87113025.8

(22) Anmeldetag:  07.09.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D04B 35/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 30.09.1986 DE 3633108

(71) Anmelder: H. Stoll GmbH & Co.
D-72760 Reutlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Goller, Ernst
    D-7410 Reutlingen 1 (DE)
  • Walker, Fritz
    D-7408 Kusterdingen (DE)
  • Schmid, Franz
    D-7454 Bodelshausen (DE)

(74) Vertreter: Möbus, Rudolf, Dipl.-Ing. 
Hindenburgstrasse 65
D-72762 Reutlingen
D-72762 Reutlingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fadenwächter für Textilmaschinen


    (57) Ein vorderes Fadenleitorgan (11) des Fadenwächters (10) hat die Form einer durch eine Drahtwendel gebildeten Fadenleitöse (12), in welche ein Faden seitlich eingelegt und nach allen Seiten ohne die Gefahr eines Heraus­rutschens abgelenkt werden kann. Die Fadenleitöse (12) ist mit einem im Gehäuse (18) des Fadenwächters (10) längs­verschiebbar angeordneten Halterteil (17) versehen, so daß der Abstand der Fadenleitöse (12) von der Befestigungs­stelle (B) des Fadenwächters (10) verstellbar ist.







    Recherchenbericht