(19)
(11) EP 0 262 475 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.11.1990  Patentblatt  1990/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.04.1988  Patentblatt  1988/14

(21) Anmeldenummer: 87113140.5

(22) Anmeldetag:  09.09.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41C 1/10, B41N 1/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB LI NL SE

(30) Priorität: 03.10.1986 DE 3633758

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Hirt, Alfred, Dr. Dipl.-Phys.
    D-8000 München 71 (DE)
  • Fuhrmann, Hartmut, Dipl.-Phys.
    D-8047 Karlsfeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Druckmaschine


    (57) Für die Durchführung von Umschreibvorgängen von Druck­formen (13) für Druckmaschinen, die innerhalb der Druck­maschine vorgenommen werden können, wird eine Druckform vorgeschlagen, die Material mit ferroelektrischen Eigen­schaften enthält. Mit Elektroden (14 bis 16) bzw. mit Elektroden und Wärmequellen (25) erfolgt ein Löschungs-­bzw. Einschreibvorgang, in dem die betreffenden Stellen der Druckform bzw. des ferroelektrischen Materials ent­sprechend polarisiert bzw. depolarisiert werden. Depolari­siertes Elektrikum ist hydrophob und damit die Druckfarbe annehmend. Dagegen sind die polarisierten Stellen hydro­phil, d. h. wasserannehmend.







    Recherchenbericht