|
(11) | EP 0 262 475 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Druckmaschine |
(57) Für die Durchführung von Umschreibvorgängen von Druckformen (13) für Druckmaschinen,
die innerhalb der Druckmaschine vorgenommen werden können, wird eine Druckform vorgeschlagen,
die Material mit ferroelektrischen Eigenschaften enthält. Mit Elektroden (14 bis
16) bzw. mit Elektroden und Wärmequellen (25) erfolgt ein Löschungs-bzw. Einschreibvorgang,
in dem die betreffenden Stellen der Druckform bzw. des ferroelektrischen Materials
entsprechend polarisiert bzw. depolarisiert werden. Depolarisiertes Elektrikum ist
hydrophob und damit die Druckfarbe annehmend. Dagegen sind die polarisierten Stellen
hydrophil, d. h. wasserannehmend. |