(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 262 504 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
08.08.1990 Patentblatt 1990/32 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.04.1988 Patentblatt 1988/14 |
(22) |
Anmeldetag: 15.09.1987 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: G03C 1/76 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB IT |
(30) |
Priorität: |
27.09.1986 DE 3632914
|
(71) |
Anmelder: Agfa-Gevaert AG |
|
D-51373 Leverkusen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Lalvani, Dipl.-Ing.
D-5090 Leverkusen 1 (DE)
- Lademann, Diethart, Dr.
D-5090 Leverkusen 1 (DE)
- Buschmann, Hans, Dr.
D-5000 Koeln 50 (DE)
- Reif, Heinz, Dr.
D-5000 Koeln 80 (DE)
- Cohnen, Walther, Dr.
D-5000 Koeln 80 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Herstellung eines mehrschichtigen fotografischen Materials |
(57) Bei einem Verfahren zur Herstellung eines mehrschichtigen fotografischen Materials,
bei dem die Schichten in wenigstens zwei Arbeitsgängen aufgebracht werden und das
Material zwischen den Arbeitsgängen getrocknet und aufgewickelt wird, werden dann
Verklebungen der Halbfabrikate vermieden, wenn die oberste Schicht des zuerst durchgeführten
Arbeitsganges alkalilösliche Polymerteilchen eines mittleren Teilchendurchmessers
von 0,2 bis 5,0 µm enthält.