(19)
(11) EP 0 262 585 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.08.1989  Patentblatt  1989/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.04.1988  Patentblatt  1988/14

(21) Anmeldenummer: 87113945.7

(22) Anmeldetag:  24.09.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B01F 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 29.09.1986 DE 3633018

(71) Anmelder: Schneider, Friedhelm
D-51580 Reichshof (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Friedhelm
    D-51580 Reichshof (DE)

(74) Vertreter: Missling, Arne, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Bismarckstrasse 43
D-35390 Giessen
D-35390 Giessen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mischvorrichtung mit rotierender Düse


    (57) Die erfindungsgemäße Mischvorrichtung umfaßt eine Rohrleitung (1) mit daran angeordnetem Gehäuse (2), das aus Gehäuseteilen (8a, 8b) besteht, eine Bohrung (3) zum Zuführen einer Flüssigkeit, eine Bohrung (4) zur Kon­trolle der Dichtigkeit, ein Innenwandteil (5) mit Aus­sparungen (6) für Dichtungsringe (28, 29) und einen Ab­satz (7) aufweist. Eine Welle (9) besteht aus unteren und oberen Wellenteilen (10, 12), wobei das untere Wellen­teil (10) eine Längsbohrung (11) mit einer in einer Aus­sparung (13a) vorgesehenen ersten Querbohrung (13) und einer zweiten Querbohrung (14) in einem Düsenkopf (15) aufweist, in welchem eine Düseneinrichtung (16) mit einer Lochdüse (17) vorgesehen ist. Das obere Wellenteil (12) ist in Kugellagern (19, 20) gelagert, die durch eine Hülse (21) auf Abstand gehalten sind. Das Kugellager (19) wird vom Absatz (7) und einem Wellenansatz (18) und das Kugellager (20) durch einen in eine erste Ringnut (22) einsetzbaren ersten Haltering (23) sowie durch einen in eine zweite Ringnut (24) einpaßbaren zweiten Haltering (25) in Position gehalten. Am Wellenende (26) ist eine Längsnut (27) vorgesehen.







    Recherchenbericht