(57) Das wärmedämmende Fenster oder die wärmedämmenden Fassadenflächen im transparente
Bereich sind in einem Rahmen (80) eingespannt, welcher als Verbundprofil mit Doppeldämmung
ausgebildet ist. Die Verglasung (82) besteht aus einer Dreifach-Verglasung, wobei
die Scheiben (102, 104, 106) über dampfdichte Abstandshalter (108, 110) verbunden
sind. Der Raum zwischen den Scheiben ist mit Edelgas ausgefüllt. Die Außenflächen
der Scheiben (104, 106) sind mit einer infrarotreflektierenden Beschichtung (112,
114) versehen. Vor der inneren Scheibe (106) ist eine Vorsatzscheibe (118) angeordnet.
Durch diese Ausbildung des Rahmens (80) und der Verglasung (82) mit der Vorsatzscheibe
(118) wird eine Taubildung an der Innenseite der Verglasung (82) verhindert.
|

|