(57) Ein flacher Kern (1) aus elastischem Material, beispielsweise Schaumkunststoff,
ist mit durchgehenden Löchern (2) versehen. In diese Oeffnungen (2) sind Stützkugeln
(3) lose eingelegt, und die Oeffnungen sind mit beidseitig aufgeklebten, elastischen
Aussenschichten (4) verschlossen. Es ensteht damit in einfacher Weise eine Matratze
mit in einer Mittelzone liegenden, verhältnismässig vielen festen Stützkörpern und
mit weichen, elastischen Aussenschichten. Die Matratze enspricht äusserlich einer
üblichen Matratze und kann entsprechend wie jede übliche Matratze verwendet werden;
sie bewirkt jedoch mit den eingelegten Stützkörpern eine ungleichmässige, punktuelle
Abstützung einer liegenden Person mit lokal erhöhtem Druck, was sich in einem erwünschten
Massageeffekt auswirkt und ausserdem durch Kolbenwirkung eine Zwangsbelüftung nach
oben begünstigt.
|

|