(19)
(11) EP 0 263 283 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
08.06.1988 Bulletin 1988/23

(43) Date of publication A2:
13.04.1988 Bulletin 1988/15

(21) Application number: 87112224

(22) Date of filing: 22.08.1987
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT NL SE

(30) Priority: 30.09.1986 CH 390686

(71) Applicant: SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Harsy, Gabor
     ()

   


(54) Bogie for a railroad vehicle


(57) Das Drehgestell für ein Schienenfahrzeug umfasst minde­stens zwei Radsätze und mindestens eine passive Lenk­einrichtung (30). Diese verbindet jeweils zwei Radsätze (3, 3ʹ) schwenkbar miteinander. Sie weist einen dritten, mit Anlenkpunkt (31) versehenen Steuerhebel (32) zum schwenkbaren Verbinden mit einem Wagenkasten auf. Die Gelenkpunkte (38, 39) für das Verschwenken der Rad­sätze (3, 3ʹ) sind auf der einen Seite der Längsmittel­ebene (4) des Drehgestells (2, 2ʹ) angeordnet und der Anlenkpunkt (31) für den Wagenkasten auf der andern Seite der Längsmittelebene (4) oder in dieser selbst. Dieses Drehgestell ist insbesondere für kleine Kurven­radien befahrende Fahrzeuge, wie Strassen- und Stadt­bahnwagen vorteilhaft, da die in den Dreh- und Gelenk­punkten der Lenkeinrichtung verwendeten gummielasti­schen Elemente optimale Verhältnisse bezüglich deren Verdrehwinkel aufweisen.







Search report