(19)
(11) EP 0 263 314 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
27.07.1988 Bulletin 1988/30

(43) Date of publication A2:
13.04.1988 Bulletin 1988/15

(21) Application number: 87113165

(22) Date of filing: 09.09.1987
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB NL SE

(30) Priority: 06.10.1986 DE 3633991

(71) Applicant: Fried. Krupp Gesellschaft mit beschränkter Haftung
 ()

(72) Inventors:
  • Meyersieck, Manfred
     ()
  • Siegel, Manfred
     ()

   


(54) Transducer arrangement


(57) Zum Erzielen eines konstanten Öffnungswinkels einer Richtcharakteristik innerhalb eines breiten Frequenzbereichs wird die wirksame Länge der Wandleranordnung zu höheren Frequenzen durch entsprechende Filterung ihrer Wandlersignale kleiner. Es besteht das Problem, daß das Nebenzipfelverhalten einer solchen Richtcharakteristik ebenfalls frequenzabhängig ist. Erfindungsgemäß werden Wandlergruppen mit einer gleichen Anzahl von Wandlern auf der Wandleranordnung vorgesehen und aneinandergrenzenden, den Frequenzbereich abdeckenden Frequenzbändern zugeordnet. Die Wandler einer Wandlergruppe weisen gleiche Abstände zueinander auf und werden entsprechend der halben kleinsten Wellenlänge in dem der Wandlergruppe zugeordneten Frequenzband angeordnet. Bei einer Aufteilung des Frequenzbereichs in Oktaven halbieren sich die Abstände jeweils für die der nächsthöherliegenden Oktave zugeordneten Wandlergruppe, so daß sich die gesamte Vielzahl der Wandler auf der Wandleranordnung reduzieren läßt. Besonders wirkungsvoll ist ein Einsatz der Wandleranordnung in der Wasserschalltechnik für Schleppantennen.





Search report