(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 263 519 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
07.09.1988 Bulletin 1988/36 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
13.04.1988 Bulletin 1988/15 |
(22) |
Date of filing: 08.10.1987 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priority: |
08.10.1986 DE 3634277
|
(71) |
Applicants: |
|
- Institut für Papier-,Zellstoff-und Fasertechnik der Technischen Universität Graz
()
- HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
()
|
|
(72) |
Inventors: |
|
- Dessauer, Guido, Dr.
()
- Berenbold, Helmut, Dr.
()
|
|
|
|
(54) |
Means for improving the printability of paper and cardboard |
(57) Mittel zur Verbesserung der Bedruckbarkeit von Papier und Karton bestehend im wesentlichen
aus
50 bis 95 Gew.-% Wasser und
5 bis 50 Gew.-% einer Mischung aus
I. 1 bis 50 Gew.-%
a) eines quartären organischen Ammonium-Salzes mit mindestens einer C₈-C₂₂-Alkyl-Gruppe,
b) einer Mischung aus 50 bis 99,5 Gew.-% eines quartären organischen Ammonium-Salzes
und 0,5 bis 50 Gew.-% einer gesättigten oder ungesättigten C₈-C₂₂-Fettsäure, eines
oxydierten Wachses oder eines Polyglykols mit einem Molgewicht über 4 000, oder
c) einer Mischung aus 50 bis 99,5 Gew.-% eines mit einer Mineralsäure oder niederen
Carbonsäure teilneutralisierten organischen Amins und 0,5 bis 50 Gew.-% einer gesättigten
oder ungesättigten C₈-C₂₂-Fettsäure, eines oxydierten Wachses oder eines Polyglykols
mit einem Molgewicht über 4 000 sowie
II. 50 bis 99 Gew.-% eines anionische Gruppen enthaltenden wasserlöslichen oder wasserquellbaren
Polymers.
Bei Druckpapieren die mit diesem Mittel, vorzugsweise durch Beschichten, behandelt
werden, zeigt sich insbesondere eine Verringerung des Durchschlagens und Durchscheinens
der Druckfarbe.
