(19)
(11) EP 0 264 029 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
06.07.1988 Bulletin 1988/27

(43) Date of publication A2:
20.04.1988 Bulletin 1988/16

(21) Application number: 87114333

(22) Date of filing: 01.10.1987
(84) Designated Contracting States:
AT BE DE FR GB IT NL SE

(30) Priority: 14.10.1986 CH 412486
08.07.1987 CH 258987

(71) Applicant: Giroflex-Entwicklungs AG
 ()

(72) Inventor:
  • Locher, Hermann
     ()

   


(54) Chair


(57) Der Stuhl weist einen als Wiegevorrichtung ausgebildeten Sitz auf, dessen Gestänge (12) an einem Tragarm (2) gelenkig befestigte Laschen (5, 6) aufweist, an denen eine Wiege (9) parallelogrammförmig angelenkt ist. Auf der Wiege (9) ist eine Schieber (20) gleitend geführt, der über eine Schubstange (16) mit einem Verlängerungsarm (15) der rückenlehnenseitigen Lasche (5) verbunden ist. Der Schieber (20) ist weiter mit dem einen Ende des Federelementes (25) verbunden, während das andere Ende desselben and der Wiege (9) abgestützt ist. Weiter ist das Gestänge (12) über eine am Schieber (20) angelenkte Rückenlehnenstrebe (21) an der Rückenlehne (11) abgestützt. Der Sitz (10, 11) kann als Kunststoffschale mit einem knieseitigen Biegegelenk (30) und einem weiteren Biegegelenk (31) zwischen dem Sitzteil (10) und der Rückenlehne (11) ausgebildet sein. Durch die Ausbildung des Stuhlgestells als Wiegeeinrichtung kann mindestens ein Teil der durch den Stuhlbenützer ausgeübten Kräfte in sich aufgenommen werden, so dass das Federelement (25) kleiner und deshalb kostengünstiger hergetellt und zudem auch auf eine Einstellung oder Anpassung des Federelementes an verschiedene Körpergewichte verzichtet werden kann.







Search report