(19)
(11) EP 0 264 039 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.04.1988  Patentblatt  1988/16

(21) Anmeldenummer: 87114458.0

(22) Anmeldetag:  03.10.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21V 25/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 10.10.1986 DE 3634556

(71) Anmelder: ABB CEAG Licht- und Stromversorgungstechnik GmbH
D-59494 Soest (DE)

(72) Erfinder:
  • Neumann, Reinhard
    D-4044 Kaarst 1 (DE)
  • Ploeger, Cornelius
    D-5758 Fröndenberg-Frömern (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Explosions- oder schlagwettergeschützte Leuchte mit druckfest gekapseltem Leuchtengehäuse und daran befestigtem transparentem Abdeckteil


    (57) Eine Leuchte ist aufgebaut aus einem druckfest gekapsel­ten Leuchtengehäuse (11) und einem daran befestigten, ebenfalls druckfest gekapselten Abdeckteil (12). Im Leuchtengehäuse (11) sind elektrische Bauteile (14, 15) zur Versorgung einer oder mehrerer im Abdeckteil (12) angeordneter Lampen (25) untergebracht. DAmit das Leuch­tengehäuse (11) anstatt aus Metall aus Kunststoff herge­stellt werden kann, sind im Leuchtengehäuse (11) zusam­men mit den elektrischen Bauelementen (14, 15) großvolu­mige Füllteile (16, 21) vorgesehen. Das Volumen der Füllteile (16, 21) ist so bemessen, daß zwischen der Innenfläche des aus Kunststoff bestehenden Leuchtenge­häuses (11) und der Außenfläche der Füllteile und der elektrischen Bauelemente (14, 15) ein freies Restvolumen (22, 28) von weniger als 3000cm³ verbleibt.







    Recherchenbericht